  
			 
			 
			 | 
			
			 Übungsbeispiele 1.-4. 
			Schulstufe - Mathematik 
			Lernen, Verstehen, Einüben 
			 
			In diesem Band finden Sie 266 Übungen zum Schulfach 
			Mathematik 
			für die 1.-4. Klasse. 
			Übersichtlich nach Themen und Arbeitsbereichen angeordnet, wird das 
			wichtigste Volksschulwissen in diesem Fach vermittelt und in 
			zahlreichen Tests und Übungen abgefragt. 
			Die Übungen sind allesamt didaktisch fundiert aufbereitet und 
			durchgehend farbig illustriert. 
			Ein ausführlicher Lösungsteil zur Erfolgskontrolle 
			ist im Anhang enthalten. 
			 
			Aus dem Inhalt: 
			Rechnen: Zahlen und Mengen - Addition - Subtraktion 
			- Text- und Sachaufgaben - Größer und kleiner - Kettenaufgaben - 
			Multiplikation - Division - Das kleine 1x1 - Das große 1x1 - Rechnen 
			mit Geldbeträgen, Gewichten und Uhrzeiten - Rechenräder, 
			Rechenmauern und Rechenpyramiden 
			Geometrie: Formen und Größen - Rechteck, Quadrat, 
			Dreieck - Längenmaße, Längen, Entfernungen - Zeichnen von 
			geometrischen Formen - Millimeter, Zentimeter und Kilometer - Umfang 
			und Flächeninhalt - Dreidimensionale Körper (Kugel, Pyramide, 
			Zylinder, Quader, Würfel) 
			Erklärung der Fachbegriffe 
			 
			Preis: € 309,00 inkl. MwSt. 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Safe - Mathematik 
			für die 5. Schulstufe 
			 
			Der Safe ist ein unterrichtserprobtes Lernmaterial, das von einer 
			Pädagogin für den modernen Unterricht entwickelt wurde und sorgt für 
			eine hohe Lernmotivation bei Schülerinnen und Schülern. 
			 
			Konzipiert sind 450 Aufgaben für den Mathematikunterricht in 
			der 5. Schulstufe (= 50 Safes). 
			Aufgrund der einzigartigen Methode zur Selbstkontrolle 
			(Zahlenrad) macht den SchülerInnen das Lösen der 
			Arbeitsaufgaben besonders viel Freude. Ist der erhaltene 
			Zahlencode richtig, wurden die Aufgaben korrekt gelöst. 
			 
			Mithilfe des Safes wird gefestigt, wiederholt und geübt und 
			zusätzlich bietet er den SchülerInnen viel Motivation und Freude am 
			Unterricht sowie am Lernen. 
			Der Safe ist vielseitig einsetzbar: im 
			Förderunterricht, als "Zuckerl" für die Schnellen, Stationenbetrieb, 
			Partnerarbeit, Gruppenarbeit,... 
			 
			Preis: € 99,00 inkl. MwSt. 
			Hinweis: Der Safe ist auch für Deutsch und Englisch 
			erhältlich! 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Easy-busy Mathe-Genie 
			Eine Spielesammlung mit 800 Aufgabenkarten zum Thema Mathematik 
			 
			Mathematik abwechslungsreich, spannend, lustig und spielerisch 
			erlernen. 
			Jahrelang erprobte Spiele mit einfachen Anleitungen 
			und vielen Variationsmöglichkeiten verführen Kinder 
			zu auch anspruchsvollen Aufgaben - Schnelligkeit - 
			Gedächtnistraining - logischem Denken - übergreifende Zusammenhänge 
			erfassen. 
			Bewegung - unterschiedliche Sozialformen - leistungsdifferenziert -
			selbstkontrollierend 
			 
			Intensives Lernen für visuelle, auditive und haptische 
			Lerntypen zu den Themen: 
			- Runden 
			- Multiplizieren von Binomen 
			- Ebene Figuren 
			- Statistik 
			- Prozentrechnen 
			- Dezimalzahl / Dezimalbruch / Einheitenschreibweise 
			- Bruchzahl / Dezimalzahl / Größenordnung 
			- Ganze und rationale Zahlen 
			 
			Preis: € 199,00 inkl. MwSt. 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Ich kann's! - Der Mathe-Coach, 
			ein Legespiel mit Selbstkontrolle 
			für NMS, AHS, HS und POLY 
			 
			Der Mathe-Coach, ein Legespiel mit Selbstkontrolle, welcher 
			verschiedenste Themenbereiche des Mathematikstoffes abdeckt. 
			Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - daher für Genies genauso 
			geeignet wie für solche, die es noch werden wollen. Es werden hier 
			zu 48 verschiedenen Rechenarten jeweils 24 Aufgaben gestellt. Dies 
			ergibt 1 152 unterschiedliche Rechenaufgaben. Von Kopfrechnen bis zu 
			schwierigen Rechnungen, welche schriftliches Arbeiten erfordern, ist 
			für jeden Schüler das Passende dabei. 
			Es können selbst variable Spielregeln festgelegt werden. Dieses 
			Produkt soll den SchülerInnen Mathematik in spielerischer Form 
			näherbringen. 
			Durch die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten ist der 
			Mathe-Coach auch bestens geeignet für Einzel-, Paar- und 
			Gruppenarbeit. 
			 
			Themenbereiche: 
			- Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen mit 
			natürlichen Zahlen 
			- Kleines und Großes 1x1 
			- Punktrechnung vor Strichrechnung 
			- Klammerrechnung vor Punktrechnung vor Strichrechnung 
			- Stellenwerte 
			- Kopfrechnen mit Dezimalzahlen 
			- Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen mit 
			Dezimalzahlen 
			- Multiplikationen und Divisionen mit dekadischen Zahlen 
			- Römische Zahlen 
			- Bruchteile von Längenmaßen, Flächenmaßen, Raummaßen, Gewichtsmaßen 
			(Massenmaßen), Zeitmaßen 
			- Dekadische Brüche 
			- Umwandlungen von Brüchen in Dezimalzahlen, von unechten Brüchen in 
			gemischte Zahlen 
			- Kürzen, Erweitern 
			- Größter gemeinsamer Teiler, Kleinstes gemeinsames Vielfaches 
			- Strichrechnungen mit gleichnamigen und ungleichnamigen Brüchen 
			- Multiplikationen mit Brüchen, von Brüchen mit natürlichen Zahlen 
			- Multiplizieren von gemischten Zahlen 
			- Dividieren von Brüchen 
			 
			Preis: € 249,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 
			1 152 Rechenbeispiele 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Ich kann's! - Der Mathe-Coach, 
			ein Legespiel mit Selbstkontrolle 
			speziell abgestimmt für VS, ASO und SPZ 
			 
			Der Mathe-Coach, ein Legespiel mit Selbstkontrolle, welcher 
			verschiedenste Themenbereiche des Mathematikstoffes abdeckt. 
			Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - daher für Genies genauso 
			geeignet wie für solche, die es noch werden wollen. Abgestimmt auf 
			die Rechenarten, welche in der 1.-4. Schulstufe durchgenommen 
			werden. 
			Es können selbst variable Spielregeln festgelegt werden. Dieses 
			Produkt soll den SchülerInnen Mathematik in spielerischer Form 
			näherbringen. 
			Durch die Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten ist der 
			Mathe-Coach auch bestens geeignet für Einzel-, Paar- und 
			Gruppenarbeit. 
			 
			Themenbereiche: 
			- Additionen mit natürlichen Zahlen 
			- Subtraktionen mit natürlichen Zahlen 
			- Kleines 1x1 
			- Großes 1x1 
			- Multiplikationen mit natürlichen Zahlen 
			- Divisionen mit natürlichen Zahlen 
			- Stellenwerte 
			 
			Preis: € 159,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 288 Rechenbeispiele 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Textaufgaben 1.+2. Klasse" 
			 
			Warum gibt es Textaufgaben im Lehrplan der Volksschule? 
			Laut Lehrplan der Volksschule soll der Mathematikunterricht der 
			Schülerin bzw. dem Schüler Möglichkeiten geben, 
			- schöpferisch tätig zu sein; 
			- rationale Denkprozesse anzubahnen; 
			- die praktische Nutzbarkeit der Mathematik zu erfahren; 
			- grundlegende mathematische Techniken zu erwerben. 
			 
			Textaufgaben stellen einerseits reale Situationen des Alltags 
			dar. 
			Somit erkennt der Schüler durch die Rechenübung reale Situationen 
			aus dem Alltag und wird darauf vorbereitet (z.B. das Rechnen im 
			Supermarkt usw.). Außerdem wird beim Bearbeiten der Textaufgaben das 
			mathematische Können der Schüler gefestigt. Textaufgaben fördern 
			überdies auch das kreative und kognitive Denken der Schüler. Der 
			Schüler muss zuerst den Text lesen und verstehen (den Text also 
			erfassen), die Informationen dann ordnen und zum Schluss zu einer 
			Lösung kommen. 
			 
			Diese Mappe hilft Schülern Textaufgaben zu verstehen und 
			Textaufgaben zu üben und zu lösen. 
			 
			Die Mappe: 
			- fördert selbständiges Üben 
			- ist lehrplanorientiert 
			- bietet eine Lernstandskontrolle 
			- bietet Tipps zur Lösung von Textaufgaben 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 202 Seiten 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Textaufgaben 3.+4. Klasse" 
			 
			Warum gibt es Textaufgaben im Lehrplan der Volksschule? 
			Laut Lehrplan der Volksschule soll der Mathematikunterricht der 
			Schülerin bzw. dem Schüler Möglichkeiten geben, 
			- schöpferisch tätig zu sein; 
			- rationale Denkprozesse anzubahnen; 
			- die praktische Nutzbarkeit der Mathematik zu erfahren; 
			- grundlegende mathematische Techniken zu erwerben. 
			 
			Diese Mappe erweitert und vertieft das Zahlenverständnis 
			der Schüler und festigt ihre Zahlvorstellung im bekannten 
			Zahlenraum. Die schriftlichen Rechenoperationen dienen vor allem der
			Lösung kindgemäßer Sachprobleme. 
			Die Mappe: 
			- fördert selbständiges Üben 
			- ist lehrplanorientiert 
			- bietet eine Lernstandskontrolle 
			- bietet Tipps zur Lösung von Textaufgaben 
			 
			Alle Textaufgaben sind in die Erfahrungswelt der Schüler 
			eingebunden. Sie behandeln die vier Grundrechenarten sowie Maße, 
			Gewichte, Größen und Zeitangaben. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 197 Seiten 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Statistische 
			Kenngrößen und Darstellungen" 
			5. - 8. Schulstufe 
			 
			Diese Arbeitsmappe dient SchülernInnen der 5. bis 8. Schulstufe 
			dazu, speziell den vierten Kompetenzbereich - 
			Arbeiten mit statistischen Kenngrößen und Darstellungen - des 
			Mathematikunterrichtes in Form von Standards zu erproben. 
			 
			Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Aufgaben erstreckt sich 
			von niedrig bis hoch. 
			Im Anhang finden sich Überprüfungsblätter sowohl für LehrerInnen als 
			auch für Eltern zur Kontrolle. Der/die SchülerIn kann mithilfe 
			dieser Blätter seinen derzeitigen Wissensstand jederzeit feststellen 
			und so die nötigen Defizite in den unterschiedlichen Bereichen 
			korrigieren. 
			Inkl. 40 Übungsbeispielen! 
			 
			Um eine Sicherstellung der Bildungsstandards 
			gewährleisten zu können, sind den Arbeitsblättern Lösungen 
			beigelegt. 
			Dieser Band eignet sich ideal, den Wissensstand der/der Schülerin/s 
			zu überprüfen. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 203 Seiten 
			 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Grundlagen der 
			Mathematik 1. Klasse" 
			 
			Die Mappe für Schulanfänger: 
			Im 1. Teil werden grundlegende mathematische Fähigkeiten erarbeitet. 
			In kleinen Schritten wird der Zahlenraum bis 30 
			erschlossen. Viele Sachaufgaben aus der 
			Erfahrungswelt der Kinder sind enthalten. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 273 Seiten 
			 
			 
			 | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Grundlagen der 
			Mathematik 2. Klasse" 
			 
			Vorerst wird der Lehrstoff der 1.Klasse wiederholt. 
			Der Zahlenraum bis 100 wird systematisch erweitert. 
			Viele Übungen zu den 1x1-Reihen, das Lösen von
			Sachaufgaben und erste geometrische 
			Fähigkeiten werden aufgebaut. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 281 Seiten 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Grundlagen der 
			Mathematik 3. Klasse" 
			 
			Erarbeitung des Jahresstoffes in 7 Lernabschnitten. Die 
			schriftlichen Rechenverfahren sind in je 40 Stufen eingeteilt und 
			ermöglichen innere Differenzierung. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 247 Seiten 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Grundlagen der 
			Mathematik 4. Klasse" 
			 
			Der Jahresstoff wird in 6 Lernabschnitten erarbeitet. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 249 Seiten 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Mathematik Sachaufgaben 
			3. Klasse" 
			 
			309 Sachaufgaben im Zahlenraum 1000. 
			Einfachere und komplexe Aufgabenstellungen zur inneren 
			Differenzierung. 
			Jede Aufgabenseite ergibt ein Lösungswort. Mit der Ziffernsumme 
			können die Schüler/innen ihre Lösungen überprüfen. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 188 Seiten 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  
			 
			 
			 | 
			
			 Arbeitsmappe: "Mathematik 
			Sachaufgaben 4. Klasse" 
			 
			456 Sachaufgaben im Zahlenraum 1 000 000. 
			Einfachere und komplexe Aufgabenstellungen zur inneren 
			Differenzierung. 
			Jede Aufgabenseite ergibt ein Lösungswort. Mit der Ziffernsumme 
			können die Schüler/innen ihre Lösungen überprüfen. 
			 
			Arbeitsmappe: € 279,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 225 Seiten 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  | 
			
			 Arbeitsmappe: "Geometrische 
			Flächen und Körper zum Be-greifen - 1. Band" 
			 
			„Vom Be - greifen zum Begreifen“ und „Zum Denken provozieren zum 
			Lernen motivieren“ sind die neuartigen Ansatzpunkte dieses 
			methodisch besonders durchdachten Kopiervorlagenwerkes. 
			Ausgehend von vielen praktischen Mess- und 
			Verwandlungsübungen zu den Maßreihen führt der erste Band 
			zu den mithilfe von Schere und Klebstoff durchzuführenden 
			Flächenverwandlungen der verschiedenen Dreiecks- und 
			Vierecksarten. Das erst ermöglicht das Verständnis für diese 
			Flächenformen und führt die Schüler selbst zu den Formeln. 
			Ein großer Teil dieses Bandes sind dann aber die Netze vieler 
			Würfel, Quader, Prismen und zusammengesetzte Körper. Dann folgen 
			Schneidebeweise für den Pythagoräischen Lehrsatz und die 
			Raumdiagonalen an Quadern und Würfeln. 
			Mit quadratischen und rechteckigen Pyramiden und hochinteressanten 
			Volumensbeweisen für die Pyramiden wird bereits ein Teileinblick in 
			den Band 2 dieses Werkes gegeben.  
			 
			Die Kopiervorlagen ermöglichen leistungsdifferenziertes Arbeiten 
			sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit. Sie 
			können aber auch als Hausaufgabe oder für Supplierstunden verwendet 
			werden. Das Bauen der Modelle fördert zusätzlich die Feinmotorik und 
			das Raumverständnis der Schüler/innen.  
			 
			Arbeitsmappe: € 269,00 inkl. MwSt. 
			Inhalt: 217 Seiten 
			 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			  | 
			
			 Arbeitsmappe: "Geometrische 
			Flächen und Körper zum Be-greifen - 2. Band" 
			 
			Dieser Band beginnt vermehrt mit Pyramiden und deren Teilen und mit 
			provozierend interessanten Vergleichen der Volumina. Dann folgen 			Schneide- und Zeichenbeweise für den Höhensatz und 
			den Kathetensatz. Des Weiteren gibt es interessante Blätter zum 
			Kreis, Modelle von Zylindern und schräg geschnittenen Zylindern. Es 
			folgen Kegel und Kegelteile. Die Konstruktion der Kegelschnittlinien 
			wird gezeigt und Netze zum Bau von Kegeln mit diesen Schnittlinien 
			bzw. den zugehörigen Schnittflächen sind beigefügt. 
			Wichtig ist in Querverbindung zwischen Geometrie und Geometrischem 
			Zeichnen bzw. Darstellender Geometrie (Technisches Zeichnen) auch 
			eine Vielzahl von Netzen zum Bau von Körpern für GZ/DG. In 
			Querverbindung zur Mineralogie stehen die Modelle der 
			Kristallklassen.  
			Ergänzend gibt es Lernspiele zur Geometrie. Für die Hand des Lehrers 
			findet man sinnvolle Blätter zur leichteren Bewältigung der 
			administrativen Seite des Unterrichts. 
			 
			Auch diese Kopiervorlagen ermöglichen leistungsdifferenziertes 
			Arbeiten sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit.
			Sie können aber auch als Hausaufgabe oder für 
			Supplierstunden verwendet werden. Das Bauen der Modelle fördert 
			zusätzlich die Feinmotorik und das Raumverständnis der 
			Schüler/innen.  
			 
			Arbeitsmappe: € 269,00 inkl. MwSt.
			 Inhalt: 264 Seiten 
			 
			 
			  | 
		
		
			
			 
			zum Seitenanfang 
			 
			 
			 
			 
			 
			 | 
			
			  |